Ziele
Aufbauend auf den vorherigen Workshops sollen die schematherapeutischen Kenntnisse, Fertigkeiten und die korrekte Anwendung der Techniken anhand aktueller Fälle der Teilnehmer vertieft werden. Der Schwerpunkt soll hier auf komplexe Patienten (Pat. mit Persönlichkeitsstörungen, Komorbiditäten oder sehr stabilen Verhaltensmustern) gelegt werden. Hierzu werden zunächst schematherapeutische Fallkonzeptualisierungen erstellt und es werden Behandlungskonzepte erarbeitet. Im weiteren Verlauf des Workshops werden dann anhand dieser Fälle die Anwendungen schematherapeutischer Techniken besprochen und diese dann in Kleingruppen eingeübt und vertieft. Hierbei wird die schematherapeutische Haltung („limited reparenting“) lebhaft dargestellt und Unterschiede zu anderen Psychotherapietechniken deutlich.
Inhalte
Methoden
Zielgruppe
Entsprechend den Richtlinien der Internationalen Gesellschaft für Schematherapie (ISST) ist die Eingangsvoraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs eine Approbation als psychologische oder ärztliche PsychotherapeutIn, bzw. die Einbindung in eine Ausbildung mit dem Ziel der Approbation. PsychotherapeutInnen in Ausbildung dürfen ebenfalls an dem Workshop teilnehmen (ermäßigt: 330,00€) und den Kurs für die Zertifizierung anrechnen lassen. Mit der Kursbuchung versichern Sie, dass Sie diese Voraussetzungen erfüllen. Bei Fragen zu den Eingangsvoraussetzungen wenden Sie sich gerne direkt an uns.
Fri, 13. March 2026
16:30 Uhr - 19:45 Uhr
Sat, 14. March 2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Fliedner Klinik Berlin
Charlottenstraße 65
10117 Berlin
Dr. med. Bastian Willenborg