Ziele
Die Teilnehmenden erfahren die Prinzipien und Interventionen des Emotionalen Resonanzraums unmittelbar an eigenen Themen.
Inhalte
Die therapeutische Arbeit im emotionalen Resonanzraum (ERR) ist eine von Lukas Nissen und Michael Sturm aus der Schematherapie entwickelte Methode zur (sanften) Überwindung automatischer Mechanismen der Emotionsvermeidung. Sie eignet sich insbesondere für die Auflösung festgefahrener, schwieriger Therapiesituationen. Da bei der Arbeit im ERR das Bemerken eigener automatischer Reaktionen und deren Auflösung eine zentrale Rolle spielt, wird in der Supervision immer wieder auf die eigenen Anteile der Therapeut*innen fokussiert.
Zielgruppe
Entsprechend den Richtlinien der Internationalen Gesellschaft für Schematherapie (ISST) ist die Eingangsvoraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs eine Approbation als psychologische oder ärztliche PsychotherapeutIn, bzw. die Einbindung in eine Ausbildung mit dem Ziel der Approbation. PsychotherapeutInnen in Ausbildung dürfen ebenfalls an dem Workshop teilnehmen (ermäßigt: 210,00€). Mit der Kursbuchung versichern Sie, dass Sie diese Voraussetzungen erfüllen. Bei Fragen zu den Eingangsvoraussetzungen wenden Sie sich gerne direkt an uns.
Diese Selbsterfahrung kann nicht für die Zertifizierung angerechnet werden.
Sun, 22. November 2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Fliedner Klinik Berlin
Charlottenstraße 65
10117 Berlin
Lukas Nissen